Nokia plant Verkauf von Edelmarke Vertu

Der ehemalige Handy-Weltmarktführer Nokia hat seit längerer Zeit mit herben Verlusten zu kämpfen. Als eine der ersten Konsequenzen plant das finnische Unternehmen einem Bericht der „Financial Times“ zufolge, sich von seiner Edelmarke Vertu zu trennen.

Die Verhandlungen mit der Partnerfirma Permira seien bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.

Verkauf könnte 200 Millionen Euro in die Kassen spülen

Der Wert von Vertu wird auf rund 200 Millionen Euro geschätzt. Im Jahr 1998 hatte Nokia die Edelmarke gegründet, um in den gewinnträchtigen Markt der Luxushandys einzusteigen. Die Geräte werden von Hand gefertigt, mit Edelmetallen und Edelsteinen verziert und erreichen Preise von mehr als 200.000 Euro. Der geschätzte Jahresumsatz beläuft sich auf 200 bis 300 Millionen Euro.

Nokia schwer angeschlagen

Seit 1998 war Nokia Weltmarktführer im Handy-Geschäft, bis die Finnen diesem Jahr vom südkoreanischen Hersteller Samsung überholt wurden. Starken Nachholbedarf hat Nokia vor allem bei Smartphones. Von Januar bis April 2012 fuhr das finnische Unternehmen einen Verlust von 929 Millionen Euro ein. Der Umsatz brach um 29,3 Prozent auf 7,35 Milliarden Euro ein.