New-Wave-Band Blondie: Schlagzeuger Clem Burke gestorben

Clem Burke, der Schlagzeuger der legendären Band Blondie, ist im Alter von 70 Jahren an Krebs gestorben. Burke war seit den frühen Tagen der Gruppe Mitte der Siebzigerjahre bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1982 und erneut seit ihrer Wiedervereinigung 1997 ein fester Bestandteil der Band.

Energetisches Rückgrat der Band

Burke war nicht nur ein begnadeter Drummer, sondern auch eine treibende Kraft hinter Blondies Erfolg. Obwohl er keine Songs für die Band schrieb, bildete er zusammen mit Sängerin Debbie Harry und Gitarrist Chris Stein das Rückgrat der Gruppe. Seine energiegeladene und vielseitige Schlagzeugtechnik war entscheidend für den musikalischen Stil von Blondie, der sich über elf Alben erstreckte und verschiedene Genres wie Punk, New Wave, Disco und Reggae umfasste.

Burke wurde am 24. November 1954 in Bayonne, New Jersey, geboren. Sein Vater war ebenfalls Schlagzeuger, was ihn früh inspirierte. Schon als Teenager spielte Burke in lokalen Bands und perfektionierte sein Handwerk im Saint Andrew’s Bridgmen Drum and Bugle Corps. Im Jahr 1975 zog er nach New York City und bewarb sich erfolgreich bei Blondie, nachdem Harry und Stein einen Schlagzeuger mit „freakiger Energie“ gesucht hatten.

Ausgezeichneter Schlagzeuger

Mit seiner dynamischen Spielweise prägte Burke Blondies unverwechselbaren Sound und trug maßgeblich zu Hits wie „Heart of Glass“, „Call Me“ und „Atomic“ bei. Das Magazin „Rolling Stone“ führte ihn auf Platz 61 der Liste der „100 größten Schlagzeuger aller Zeiten“. Auch außerhalb der Band Blondie war Burke ein gefragter Musiker. Er arbeitete unter anderem mit Künstlern wie Iggy Pop, Bob Dylan, Joan Jett und den Ramones zusammen.

Aktives Bandmitglied bis zuletzt

Neben seiner Arbeit als Musiker engagierte sich Burke auch für die Erforschung der physischen und mentalen Auswirkungen des Schlagzeugspiels. Im Jahr 2008 gründete er gemeinsam mit britischen Forschern das Clem Burke Drumming Project, das zeigte, dass Rock-Schlagzeugspielen eine äußerst intensive körperliche Aktivität ist.

Bis zu seinem Tod blieb Burke ein aktives Mitglied von Blondie und spielte auf allen Alben der Band. Seine Kollegen würdigten ihn als „Herzschlag von Blondie“, dessen Talent, Energie und Leidenschaft für die Musik unübertroffen waren. Burke hinterlässt seine Frau Ellen, die er 2002 heiratete.

Bildnachweis: Pixabay, 2609133, StockSnap

Werbung