An alle Vegetarier: Diese Lebensmittel gehören auf Ihren Speiseplan
Fleisch enthält viele wichtige Nährstoffe. Wer sich aber fleischlos ernährt, muss diese über andere Lebensmittel aufnehmen. Das ist möglich und lecker! Wir verraten, welche Lebensmittel die gesunden Stoffe liefern.
Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte
Eisen ist ein wichtiges Spurenelement für unseren Köper. Es ist neben Fleisch auch in Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten enthalten. Auch Bohnen, Erbsen, Linsen, Weizenkleie, Hirse oder Haferflocken enthalten das Spurenelement.
Neben Vollkornbrot können Sie auch gut zu Vollkornnudeln und Vollkornreis greifen. Am besten kombiniert man diese Lebensmittel mit Obst und Gemüse. So kann der Körper das Eisen am besten aufnehmen.
Eier und Milchprodukte
Eier und Milchprodukte liefern das wichtige Vitamin B12, das sonst eben in Fleisch steckt, nicht aber in Gemüse. Vitamin B12 ist wichtig für den Stoffwechsel und die Blutbildung. Fehlt es dem Körper, fühlt man sich vor allem schlapp und müde. Auch die Gliedmaßen können einschlafen. Deshalb sollten Vegetarier viele Milchprodukte wie Joghurt oder Quark zu sich nehmen. Auch ein Frühstücksei sollte in den Speiseplan integriert werden.
Jod
Wer in seiner Ernährung auf Fleisch verzichtet, muss seine Jodzufuhr beobachten. Jod ist für unsere Knochenbildung und unseren Energiestoffwechsel unerlässlich. Jod ist natürlich in Speisesalzen enthalten und auch in Algen. Wie wäre es also mit vegetarischem Sushi?
Nüsse und Öle
Nüsse und Öle enthalten wichtige Omega-3-Fettsäuren, die der menschliche Körper nicht selber bilden kann. Das gilt bei Ölen vor allem für Lein- und Wallnussöle. Auch Rapsöl eignet sich zur Omega-3-Zufuhr. Diese ungesättigten Fettsäuren wirken entzündungshemmend und wichtig für unsere Gelenke.
Das Walnussöl eignet sich hervorragend für ein Salatdressing. Das Leinöl können Sie mit etwas Quark und frischen Früchten kombinieren. Lecker!
Foto: Thinkstockphotos, iStock, 483171497, belchonock